Hallo Tobias,
mittlerweile l?uft alles hervorragend, es war nur ein winziger Fehler und zwar
hatte ich im default script ( smbldap_conf.pm ) f?r das Erstellen der User mit
den SmbLdapTools ein Slash zuviel gemacht (Beim Logon = /bin/bash/ ). Somit
konnte man sich nicht am System anmelden...
Is logisch wenn man es sofort sieht ...:-)
Mit freundlichen Gruessen / best regards
Jan Riedel
mailto:Jan_Riedel@GISH.DE DEGISJRI at IBMMAIL
GIS Gesellschaft fuer InformationsSysteme mbH
Expo Plaza 11
30539 Hannover
Tel.:0511/78643-25 Fax -99
Mobil.:0172-4514772
IBM Business Partner
AT&T business alliance Partner
Lotus Premier Partner
Tivoli certified
Tobias Hofmann
<tobias.hofmann@medien.uni An:
Jan_Riedel@gish.de
-weimar.de> Kopie:
Thema: samba, ldap
und suse...
30.07.2002 21:42
hei,
ich kaempfe hier scheints gegen aehnliche probleme wie du -
ich hab hier zwar die rpms von lmuelle von ftp.suse.com, aber ansonsten
wohl das gleiche. anleitungen sind die von idealx,
http://www.unav.es/cti/ldap-smb-howto.html und
http://www-1.ibm.com/servers/esdd/tutorials/smb_ldap/smb_ldap-3-10.html ...
stand bei mir ist, dass openldap zu laufen scheint, ich kann auch den tree
populaten (idealx-script), aber scheitere schon bei einem einfachen "getent
passwd", bei dem nicht die beiden automagisch erzeugten user administrator
und nobody, sondern meine ganze passwd kommt...
ich wollt nur fragen, ob sich bei dir was ergeben hat?
neugierig,
und mit gruss aus weimar, tobi... :)
----------------------------------------------------------------------
Dipl.-Ing. Tobias Hofmann Bauhaus-Universitaet Weimar D99423 Weimar
Professur fuer Graphische Datenverarbeitung Projekt medienquadrat
SnailMail: Bauhaus-Universitaet Weimar, Fak. Medien, D99421 Weimar
Location: D99423 Weimar Karl-Haussknechtstr. 7 Zimmer 111
Fon: ++49-(0)3643-58-3780 Fax : -3701
e-mail: mailto:tobias.hofmann@medien.uni-weimar.de
----------------------------------------------------------------------