Displaying 20 results from an estimated 293 matches for "werden".
Did you mean:
warden
2013 Feb 05
2
duplicate data
...ot;) # Es wird nicht auf den Bildschirm gezeichnet,
# sondern ein PDF-Dokument erstellt.
zr <- range(290,220) # Hier wird der Bereich f?ur die z-Werte# festgelegt:
plot(ylim = c(7.9, 8), # Der Bereich der Achsen wird definiert
xlim = c(51.30, 51.4),
x ~ y, # Es soll ein x-y-Diagramm werden
sorpe,
# Aufruf der x-, y-, z-Tabelle
pch = NA) # Die Punkte f?ur die x-y-Wertepaare sollen unsichtbar sein (?NA?)
sorpe.li <- interp(sorpe$x, sorpe$y, sorpe$z)
# Hier werden die fehlenden Punkte interpoliert
image(sorpe.li, # In das Diagramm wird ein Rasterbild aus den
interpolierten W...
2018 Jun 18
2
Problem with Ubuntu bionic R 3.5
...t; and "Suite" name in the "InRelease"
file for bionic-cran35 has been solved. *Many thanks for that.* However,
"sudo apt-get install r-base" creates an error message (again here the
German version):
ulrich at linuxdesktop:~$ sudo apt-get install r-base
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abh?ngigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unm?gliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche...
2012 Feb 16
1
Reading spss files into R - warnings
...spssfile.sav",to.data.frame=T)
I have read two different files into R (several times) and always got the
following two warning messages:
first file:
Warnmeldungen:1: In `levels<-`(`*tmp*`, value = if (nl == nL)
as.character(labels) else paste(labels, :
doppelt auftretende Faktorstufen werden nicht mehr zulässig sein2:
In `levels<-`(`*tmp*`, value = if (nl == nL) as.character(labels) else
paste(labels, :
doppelt auftretende Faktorstufen werden nicht mehr zulässig sein3:
In `levels<-`(`*tmp*`, value = if (nl == nL) as.character(labels) else
paste(labels, :
doppelt auftretende...
2004 Jun 11
3
Einlesen von Daten unter R
Sehr geehrte Damen und Herren,
An der Fachhochschule Winterthur wurde f??r mich im Rahmen einer
Diplomarbeit (Prof. Ruckstuhl) ein R-Programm zur Auswertung von
IR-Spektren (line-shape-Analyse zur quantitativen Analyse von
Gasmischungen) entwickelt. Die Daten werden einer Excel-Tabelle
entnommen. Bisher werden die spektroskopischen Daten ??ber den Inhalt von
64 Kan??len ??ber die RS232-Schnittstelle seriell mittels eines
Labview-Programmes in eine Excel-Tabelle eingelesen.
Die Verwendung der beiden Programme Labview und R ist unpraktisch. Es
stellt sich...
2019 Mar 29
5
CentOS Repository broken ?
Hello,
I have a CentOS 7 server with dovecot Repository enabled.
But it is not possible to Update with Yum Update
I have this Error?
The dovecot package is missing?
--> Transaktionspr?fung wird ausgef?hrt
---> Paket dovecot-imaptest.x86_64 2:2.3.5-1 markiert, um aktualisiert zu
werden
---> Paket dovecot-imaptest.x86_64 2:2.3.5.1-1 markiert, um eine
Aktualisierung zu werden
--> Abh?ngigkeit dovecot = 2:2.3.5.1-1 wird f?r Paket 2:dovecot-
imaptest-2.3.5.1-1.x86_64 verarbeitet
---> Paket dovecot-lua.x86_64 2:2.3.5-1 markiert, um aktualisiert zu werden
---> Paket doveco...
2007 Sep 03
2
The quadprog package
..., the postualted return of the investor
I've done the following code but it doesn't make what I want it to do. The weights aren't all positive and the \mu isn't reached. What's wrong with my code?
Require(quadprog)
Dmat<-diag(1,7,7)
# muss als quadratische Matrix eingegeben werden
Dmat
dvec<-matrix(0,7,1) # muss als Spaltenvektor eingegeben werden
dvec
mu<-0 # (in Mio. €)
bvec<-c(1,mu,matrix(0,7,1)) # muss als Spaltenvektor eingegeben werden
bvec
mu_r<-c(19.7,33.0,0.0,49.7, 82.5, 39.0,11.8)
Amat<-matrix(c(matrix(1,1,7),7*mu_r,diag(1,7,7)),9,7,byrow=T)
# muss...
2019 Mar 29
1
CentOS Repository broken ?
...led.
>>
>> But it is not possible to Update with Yum Update
>> I have this Error?
>> The dovecot package is missing?
>>
>> --> Transaktionspr?fung wird ausgef?hrt
>> ---> Paket dovecot-imaptest.x86_64 2:2.3.5-1 markiert, um aktualisiert zu
>> werden
>> ---> Paket dovecot-imaptest.x86_64 2:2.3.5.1-1 markiert, um eine
>> Aktualisierung zu werden
>> --> Abh?ngigkeit dovecot = 2:2.3.5.1-1 wird f?r Paket 2:dovecot-
>> imaptest-2.3.5.1-1.x86_64 verarbeitet
>> ---> Paket dovecot-lua.x86_64 2:2.3.5-1 markiert, u...
2010 Jan 08
1
Zeilenweiser Plot einer Matrix
Liebe Liste,
bin noch absoluter R-Anf?nger und trotz flei?igen Lesens der
Dokumentation noch nicht zur L?sung des folgenden Problems vorgedrungen.
Die Werte einer 2D-Matrix sollen in einem einzigen 2D-Plot dargestellt
werden, in dem jeweils f?r die Werte einer Zeile ein Graph aus mit
Linien verbundenen Punkten gezeichnet wird. Die Matrix besitzt zw?lf
Spalten, die x-Achse soll einfach mit 1:12 indiziert werden. Sch?n w?re,
wenn die einzelnen Graphen automatisch farblich variiert und mit dem
Zeilennamen beschriftet w?rd...
2018 Jun 16
2
Problem with Ubuntu bionic R 3.5
...hael's work.
| I know this is perhaps a minor issue, as users report they can install
| manually (see below). But under strict installation policies this can
| create an issue. Synaptic is refusing to install. The German error
| message is
|
| "Die ?nderungen konnten nicht angewendet werden! Bitte zuerst die
| Probleme mit defekten Paketen beheben."
|
| In English this should read something like "The change could not be
| applied. Solve problems with broken packages first."
I can still read my native tongue :)
I think Michael works mostly with virtual machines wher...
2019 Dec 02
4
Debian Stretch - > buster: samba packages
On 02/12/2019 10:07, Stefan G. Weichinger via samba wrote:
> Am 02.12.19 um 08:47 schrieb L.P.H. van Belle via samba:
>> Hai,
>>
>> Sorry for the late reply.
> Never mind, weekend is important ...
>
>> Here its just apt-get distupgrade --autoremove --purge
>> Without the autoremove libldb1 is not removed so libldb2 can be installed.
> # apt-get distupgrade
2002 Jun 11
1
SSH / PAM Problem
...pam besteht darin, da? der sshd die pam anzieht
aber erst wieder frei gibt, wenn der Benutzer die Sitzung beendet.
Hierzu wird zuerst pam_start aufgerufen. Dies authentisiert basierend
auf der pam.conf den Benutzer. Danach wird Accountmanagement
durchgef?hrt. Zum Schlu? folgt session. Diese Stufen werden pam -
Konform durchlaufen. Jedoch wird nachdem session durchgef?hrt wird nicht
pam_end aufgerufen. pam_end ruft die cleanup - Callbacks der einzelnen
Module auf. Da dies nicht aufgerufen wird, werden offene Filehandles
gehalten und sockets nicht geschlossen. pam_end wird erst aufgerufen,
wenn der B...
2013 Jan 27
1
GPOs don't work after update from Samba4.0 alpha 17 to 4.0.1
...y the Default Domain Policy is loaded, but not all the policies in the OU.
Gpupdate /force shows this error on a client:
---
Die Richtlinie wird aktualisiert...
Die Aktualisierung der Benutzerrichtlinie wurde erfolgreich abgeschlossen.
Die Computerrichtlinie konnte nicht erfolgreich aktualisiert werden. Folgende Probleme sind aufgetreten:
Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der WMI-Filter (Windows Management Instrumentation) f?r das Gruppenrichtlinienobjekt "cn={97E400EB-EDFD-4024-A9D5-1BB8261ABE01},cn=policies,cn=system,DC=mynetwork,DC=lan" konnte nicht ausgewertet werd...
2003 Jan 03
0
Digital unterschriebene E-Mail von FreeMail / Digitally signed email from FreeMail
...Programm.
Im Detail:
----------
FreeMail, der kostenlose web-basierte E-Mail Dienst von WEB.DE
(http://web.de) bietet die Moeglichkeit, elektronische Post digital zu
unterschreiben und zu verschluesseln. Sie koennen digital unterschriebene
Mails, die von einem FreeMail-Benutzer an Sie verschickt werden, aber nur
dann ueberpruefen lassen, wenn Ihr Mail-Programm diese Mails "akzeptiert".
Zu Verifizierung der Ausweise muss das "WEB.DE-Root-Zertifikat" in Ihr
E-Mail-Programm installiert werden. Das brauchen Sie nur ein einziges Mal zu
erledigen. Die Technik, die hinter diesem Ver...
2019 Mar 29
0
CentOS Repository broken ?
...ver with dovecot Repository enabled.
>
> But it is not possible to Update with Yum Update
> I have this Error?
> The dovecot package is missing?
>
> --> Transaktionspr?fung wird ausgef?hrt
> ---> Paket dovecot-imaptest.x86_64 2:2.3.5-1 markiert, um aktualisiert zu
> werden
> ---> Paket dovecot-imaptest.x86_64 2:2.3.5.1-1 markiert, um eine
> Aktualisierung zu werden
> --> Abh?ngigkeit dovecot = 2:2.3.5.1-1 wird f?r Paket 2:dovecot-
> imaptest-2.3.5.1-1.x86_64 verarbeitet
> ---> Paket dovecot-lua.x86_64 2:2.3.5-1 markiert, um aktualisiert zu we...
2019 Dec 02
0
Debian Stretch - > buster: samba packages
...>>
>> I am super cautious now .. ;-)
>>
>>
> Well, 'distupgrade' should be 'dist-upgrade' , perhaps that might work ?
I still hesitate, as "samba" seems to still be removed:
root at adc1:~# apt-get dist-upgrade --autoremove --purge
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abh?ngigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
g++-6* guile-2.0-libs* libavahi-client3* libavahi-common-data*
libavahi-common3* libbind9-140* libcups2...
2008 Aug 19
2
Roaming Profiles only for Admin?
...like (my vague translation from
German...)
"The registry file could not be removed. Your settings were not
replicated, when you have a profile stored on the server. Ask the
administrator. Detail - access denied, build no. 2195" ("Die
Registrierungsdatei konnte nicht entfernt werden. Ihre Einstellungen
werden nicht repliziert, falls Sie ein servergspeichertes Profil haben.
Wenden Sie sich an den Administrator. DETAIL - Zugriff verweigert ,
Buildnummer ((2195))").
Any idea what goes wrong, and how I could fix this problem?
Thanks in advance,
Albrecht.
2008 Aug 07
0
[JOB] Softwareentwickler/-in, prometheus-Bildarchiv, Universität zu Köln
...rüber hinaus wären Kenntnisse in mehreren der folgenden Bereiche
wünschenswert: C (definitiv ein Plus); Apache, Mongrel, Ferret (bzw.
Lucene), Git; Agile Methoden/XP, TDD; Serveradministration (Debian,
Red Hat), Virtualisierung, Clustering; Automatische Indexierung,
Information Retrieval
- erwartet werden sowohl fundierte praktische Programmiererfahrungen
als auch umfassende theoretische Kenntnisse der Softwareentwicklung
- gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TV-L (bei Vorliegen der
tariflichen Voraussetzungen)
- ein kleines, aufgeschlossenes Team
- die Möglich...
2007 Feb 08
1
Announcement Sernet Samba 3.0.24 packages
With a little delay, here's the announcement for out 3.0.24 packages.
English version below.
Samba 3.0.24 ist soeben ver?ffentlicht worden. RPM-Pakete f?r diverse
SUSE und RedHat-Versionen sowie f?r Debian GNU/Linux k?nnen von
http://ftp.sernet.de/pub/samba/
heruntergeladen werden. Pakete f?r S390 folgen in K?rze.
Dieses Samba-Release behebt einige Fehler, darunter:
* einen Fehler im smbd, welcher zu einer Endlosschleife und schlie?lich
zur Unerreichbarkeit des Servers f?hren kann.
* einen Fehler im winbindd auf Solaris-Systemen, welcher zu einem
Puffer?berlauf und zu...
2014 Feb 02
4
xorriso or genisoimage syntax assistance
I got this figured out much faster than I thought I would. Thanks to all of
your help, Peter, Mattias, Thomas and Helmut. And Thomas, that 8 partition
live OS sounds right up my alley, and I will definitely check it out.
The second partition is working well with `parted' and `fdisk', so I am
quite pleased. Below is, again, "what I came up with". I tried to integrate
each of your
2008 Sep 19
0
[JOB] Softwareentwickler/-in, prometheus-Bildarchiv, Universität zu Köln
...tration der Projektserver (Linux)
Anforderungen:
- abgeschlossenes Studium (Uni/FH) der Informatik oder gleichwertige
Fähigkeiten und Erfahrungen durch mehrere Jahre Tätigkeit in der
Softwareentwicklung
- gute Kenntnisse in Ruby und Rails
- Vertrautheit mit GNU/Linux, XML und MySQL
- erwartet werden sowohl praktische Programmiererfahrungen als auch
theoretische Kenntnisse der Softwareentwicklung
- gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TV-L (bei Vorliegen der
tariflichen Voraussetzungen)
- ein kleines, aufgeschlossenes Team
- die Möglichkeit, Innovatione...