Displaying 7 results from an estimated 7 matches for "anpassen".
Did you mean:
anfassen
2017 Nov 30
1
dovecot - 2 Faktor Auth
...mand mit 2 Faktor Auth f?r dovecot besch?ftigt? Es
geht dabei nicht nur um die Absicherung einer Weboberfl?che sondern
direkt die Absicherung der Standard pop/imap Verbindungen des Clients.
Wir machen das auth bisher ?ber MySQL.? Rein technisch w?rde das gehen,
da man die Password-Query beliebig anpassen und auch mit allow_nets
arbeiten kann. Es w?re eher die Herausforderung f?r den Client den 2.
Faktor zu erf?llen und seine IP freizuschalten. Man m?sste dann ja
Clients wie Thunderbird veranlassen irgendwie die Challenge des 2.
Faktors anzuzeigen und zu erf?llen. Vermutlich kann man das nur mit...
2010 Mar 09
1
error in a function
Hallo!
I have the following function:
cLL_beta <- function(beta){
sumterm=0
a=1
b=0
S=I_n-lambda*w
R=I_n-rho*w
det_R=det(S)
det_S=det(R)
for (i in 1:t){
b=i*n
y_ausgew=y_tilde[a:b]#y_ausgew ist numeric
y_aus=matrix(y_ausgew)#Typen anpassen
X_ausgew=X[a:b,]#X_ausgew ist eine Matrix
x_tilde=X_ausgew-1/t*x_t #x_tilde ist auch eine Matrix
####X_aus=matrix(X_ausgew)
V1=R%*%(S%*%y_aus-x_tilde%*%beta)
V11=t(V1)
V2=V11%*%J_n
V_tilde=V2%*%V1
sumterm=sumterm+V_tilde
a=b+1
}
-((n*t)/2)*log(2*pi*sigm_sq)+t*(log(det_S)+log(det_R))-1/(2*sigm_sq)*...
2016 Apr 13
3
samba 3 domain and win10 logon scripts
hi everybody
I have a win10 which is (from what I see) a good member of
samba domain except for one thing - it does not seem to a
few simply things from a logon.bat, or does not do anything
with it.
would you share your thoughts?
many thanks
L.
2005 Jun 02
0
net setlocalsid for doimain doesn't work as wanted
...r mit net setlocalsid, dem Kommando
profiles (es ersetzt mir die USER und GRUPPEN-ID in der NTUSER.dat, aber nur
im Output; physikalisch ?ndert er die Datei nicht) oder pdbedit habe ich
keinen Erfolg.
Keines dieser Kommandos funktioniert wie erwartet. Wenn Sie einen Hinweis
h?tten, wie
ich die SID anpassen kann, ohne auf den Workstations die registry zu
editieren, w?re ich
gl?cklich.
Mit freundlichen Gr??en
Marcus Hermsen
bofest consult GmbH
Christinenstra?e 14
D-40880 Ratingen
fon : +49(0) 2102 770 89 0
fax : +49(0) 2102 770 89 20
mobil : +49(0) 177 493 10 96
mail: marcus.hermsen@bofe...
2004 Jun 05
3
R-1.9.1 scheduled for June 21
The release of R-1.9.1 is scheduled for Monday, June 21.
Automatic generation of daily alpha releases should start Monday, June
7 and switch to beta status on Monday, June 14.
It would be good if package maintainers could get any planned changes
done as soon as possible, and test their packages carefully against
the alpha/beta releases.
--
O__ ---- Peter Dalgaard Blegdamsvej 3
2007 Nov 30
1
Limit connections on per file basis
I host a server where the files on the server are licensed such that only one
user can access each file at any one time.
To clarify: There could be 100 files on the server, and each file can only
ever be read by one user.
I'm trying to find a way of either allowing only 1 TCP connection per file,
or perhaps forcing a read-lock on every file opened such that no other users
can access a file
2003 Dec 01
0
No subject
...h mit dem Befehl
> smbclient //server/Druckerfreigabename und dem
> anschliessenden print Befehl einen Ausdruck bekommen.
Fine, dann bist Du fast fertig!
Wenn Du gl|ck hast gibt's irgendwo auf dem System ein smbprint
skript, das die smbclient-Befehlszeile enthdlt und das Du an Dein
System anpassen kannst. Dieses dann als if= in die printcap Eintragen
mit lp=/dev/null. Wenn Du noch filtern mu_t, dann mu_t Du Filter und
smbprint kombinieren. Bischen Trickreich kann es mit der
Zugangsberechtigung f|r den Drucker werden (welcher NT Benutzer, ...).
Wenn Du in einer Domdne arbeitetst kann die -W O...